Fahrten zur Arbeit (mit Privat-PKW)
Um zum Training zu gelangen, nutzt Kreisliga-Spieler K seinen eigenen PKW. Auch zu Auswärtsspielen ist er mit diesem bereits einige Male gefahren, da er die Abfahrt des Mannschaftsbusses verschlafen hatte. (Fahrten mit Firmen-PKW siehe PKW-Überlassung)
Steuerliche Einordnung
a) Fahrten zum Training (erste Tätigkeitsstätte):
Erstattungen können durch den AG pauschal mit 15 % versteuert werden, soweit die Erstattung nicht den als Werbungskosten abziehbaren Betrag (0,30 EUR/km einfache Strecke) übersteigt.
b) Fahrten zu Auswärtsspielen:
Erstattungen von 0,30 EUR pro gefahrenem km oder i.H.d. tatsächlichen Kosten sind LSt- und SV-frei.
Rechtliche Grundlage
§ 9 Abs.1 S. 3 Nr. 4 S. 2-6 EStG; § 40 Abs. 2 S. 2 EStG; R 9.10 LStR 2013; H 9.10 LStH 2014; R 40.2 LStR 2014 BMF Schreiben vom 30. September 2013 – IV C 5 – S 2353/13/10004; BMF Schreiben vom 31. Oktober 2013 – IV C 5 – S 2351/09/10002 :002
(Letzte Aktualisierung: 19.01.2015)
Unsere Standorte finden Sie hier.